Leitfaden für Anfänger: Alles, was du über ProCreate wissen musst

Speichere dir das Bild und somit den Artikel bei Pinterest!

Du hast gehört, wie großartig das Malen auf dem iPad mit ProCreate sein kann und möchtest es selbst ausprobieren? Kein Problem!
Hier ist ein kompakter Anfängerleitfaden, der dir die wichtigsten Fragen beantwortet und dir den Einstieg erleichtert.

Los geht’s…

Was ist eigentlich digitale Illustration?

Die digitale Illustration ist eine Form der künstlerischen Darstellung, bei der digitale Werkzeuge und Technologien verwendet werden, um visuelle Kunstwerke zu erstellen. Im Gegensatz zur traditionellen Illustration, die oft mit physischen Medien wie Papier, Tinte und Farben arbeitet, erfolgt die digitale Illustration auf elektronischen Geräten wie Tablets, Computern oder spezialisierten Grafik-Tablets.

Dieser Art der Kunst bietet vor allem Flexibilität und viele Bearbeitungsmöglichkeiten. Du kannst deine Arbeit leicht anpassen, Farben ändern, Elemente verschieben oder Effekte hinzufügen, ohne dass dies die Qualität des Bildes beeinträchtigt.

Es ermöglicht dir außerdem, deine Bild mit ein paar Klicks online zu teilen. Plattformen wie Instagram oder Pinterest sind eine wunderbare Möglichkeit deine Bilder einfach hochzuladen und gesehen zu werden.

Du kannst Fehler ganz einfach rückgängig machen und hast unendlich viele Versuche, was dir das Üben sehr viel leichter macht. Die Arbeit mit Ebenen ermöglicht es dir Illustrationen Schritt für Schritt aufzubauen und einzelne Teile deiner Illustration immer wieder neu zu bearbeiten. Effekte und Filter sowie die Möglichkeit sogar Animationen zu erstellen, runden das Ganze ab.


Ich nutze die App “ProCreate” auf dem iPad für all meine Illustrationen.
Im folgenden bekommst du einen Leitfaden an die Hand, sodass du einen ersten Überblick zur App hast…

1. Was ist ProCreate?

ProCreate ist mehr als nur eine App – es ist dein digitales Kunststudio auf dem iPad (auch für unterwegs oder auf dem Sofa perfekt ;-). Mit einer Vielzahl von Werkzeugen, Pinseln und Funktionen ermöglicht es dir, deine künstlerischen Visionen zum Leben zu erwecken. Die App ist ein pixelbasiertes Programm.

2. Installation und Voraussetzungen

Besuche den App Store auf deinem iPad, suche nach ProCreate und lade die App herunter. Die App ist aktuell nur für das iPad und iPhone verfügbar. Der Pencil macht in Verbindung mit dem iPad das Zeichnen präzise und intuitiv. Ob dein iPad kompatibel ist, kannst du HIER prüfen.

Du bist dir nicht sicher, welche iPad Variante du hast?
Du findest deine iPad Modell Nummer, indem du dein Tablet umdrehst und die Zahl auf der Website von Apple eingibst.

3. Erste Schritte mit ProCreate

Nach der Installation öffnest du ProCreate und startest ein neues Projekt. Tippe auf das Pluszeichen in der rechten oberen Ecke, um eine Leinwand zu erstellen.
Hier kannst du Größe, Ausrichtung und Auflösung festlegen. Probiere es für den Anfang mit einer DIN A4 Seite.

4. Die Grundlagen der Werkzeuge

Vertraut werden mit der Werkzeugleiste (rechts) : Ebenen, Farbauswahl, Pinsel, Wischfinger und Radiergummi. Diese bilden das Herzstück deiner kreativen Reise in ProCreate. Um deine ersten Bilder zu kreieren brauchst du nicht mehr. Im ersten Step kannst du direkt auf der Leinwand malen und kritzeln - einfach mal, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Im Farbkreis oben rechts kannst du eine andere Farbe auswählen.

5. Skizzieren leicht gemacht

Nutze den Bleistift- oder Skizzenpinsel, um deine ersten Striche zu setzen. Spiele mit dem Druck, um die Linienstärke anzupassen – es geht darum, deine Ideen auf die digitale Leinwand zu bringen OHNE direkt ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Kritzel einfach nur mal herum und lerne die Pinsel kennen. Es gibt einfache als auch drucksensible Pinsel. D.h. bei Druck kann sich die Linie dicker abzeichnen als bei geringem Druck des Pencils.

6. Ebenen

Ebenen sind deine Geheimwaffe und einer wunderbarer Vorteil gegenüber dem klassischen Malen auf Papier. Füge über das + neue Ebenen hinzu, ändere die Reihenfolge und bearbeite Teile deines Kunstwerks unabhängig voneinander – so entstehen komplexe und faszinierende Bilder.

7. Pinselvielfalt in ProCreate

Die Welt der Pinsel in ProCreate ist grenzenlos. Passe vorhandene Pinsel an oder entdecke die Vielfalt von Pinseln die du kaufen und anschließend importieren kannst (HIER gibt es z.B. unsere Rosy Milk Pinsel). Der Pinsel ist dein kreatives Werkzeug – damit bestimmst du den look deiner Illustration. Sämtliche Stile (Bleistift, Aquarell, Öl, Pastell, Fineliner, Gouache…und noch so viel mehr) sind möglich. Außerdem kannst du benso deine eigenen Pinsel erstellen.

8. Speichern und Teilen

Wenn dein Kunstwerk vollendet ist, wähle oben Links den Schraubenschlüssel > "Teilen". Wähle das gewünschte Format und speichere dein Werk auf dem iPad in deiner Galerie oder teile es online. Dafür eignet sich besonders gut das Format PNG oder JPEG.

9. Gibt es ProCreate-Tutorials, die mir helfen können?

Nimm dir Zeit, um ProCreate-Tutorials und Livestreams anzuschauen. Diese helfen dir nicht nur, die App besser zu verstehen, sondern auch deine künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern. Dazu kannst du z.B. folgende Ressourcen nutzen:

  • Unsere beliebten Livestreams findest du HIER

  • Unsere Mini Tutorials findest du HIER

  • Oder schnapp dir die kostenlose Milkshake Malvorlage HIER

10. Tipp für Anfänger: Hab Spaß und übe!

Der wichtigste Tipp: Hab Spaß und probiere Neues aus! Übung macht den Meister, also lass deiner Kreativität freien Lauf.
Die digitale Kunstwelt mit ProCreate steht dir offen und es gibt kein richtig oder falsch.

Mit diesen grundlegenden Informationen bist du bereit, in die Welt der digitalen Kunst einzutauchen. ProCreate bietet eine Fülle von Möglichkeiten – sei es Skizzieren, Malen oder Animieren. Schnapp dir dein iPad, den Apple Pencil und lass deine künstlerische Reise beginnen. Viel Spaß beim Malen!



Du willst noch mehr?

Du kennst bereits die Basics von ProCreate und möchtest direkt durchstarten? Aber du hast keine Malideen und wünschst dir tolle Malvorlagen? Dann solltest du dir die Rosy Milk Vorlagenpakete anschauen. Damit kannst du direkt loslegen, denn Skizzen + Farbpaletten sowie Tipps & Tricks (plus ein riesen Bonus) sind in den Paketen enthalten: